Welche Gesetze gelten in der Buchhaltung?

Die Buchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens und unterliegt in Deutschland klaren Regeln. Wer hier den Überblick behält, spart Zeit, Geld und Ärger. Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Gesetze vor, die Ihre Buchhaltung regeln – damit Sie bestens vorbereitet sind.

1. Handelsgesetzbuch (HGB)

Regelung der Buchführungspflichten: Das HGB ist für Kaufleute die Grundlage für den Jahresabschluss und die Bilanzierung.
Wichtigkeit: Es legt fest, welche Informationen wie zu erfassen sind, sodass eine transparente Übersicht über die Finanzlage entsteht.

2. Abgabenordnung (AO)

Allgemeine Vorschriften für das Steuerrecht: Die AO bildet das Fundament für die Besteuerung.
Aufbewahrungsfristen: Sie regelt u. a. die Pflicht, relevante Unterlagen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.

3. Einkommensteuergesetz (EStG)

Ermittlung des zu versteuernden Einkommens: Hier steht, was genau zur Steuer herangezogen wird.
Vorschriften zur Gewinnermittlung: Ob Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanzierung – das EStG gibt den Rahmen vor.

4. Umsatzsteuergesetz (UStG)

Vorschriften zur Erhebung der Umsatzsteuer: Grundlegend für die korrekte Abrechnung der Umsatz- und Vorsteuer.
Steuerbefreiungen und Vorsteuerabzug: Entscheidend für die Kalkulation und Abgrenzung verschiedener Leistungen.

RStB Finance – Optimierung Ihrer Buchhaltung

RStB Finance ist Ihr Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Finanzen Ihres Unternehmens: Von Buchhaltung, über Controlling bis hin zur Unternehmensberatung. Wir decken alles für Sie ab, damit Sie sich vollständig um Ihr Hauptgeschäft kümmern können.

5. Gesetz betreffend die GmbH (GmbHG)

Regelungen für die GmbH-Gründung und Buchführung: Beinhaltet u. a. Kapitalvorschriften und die Pflichten der Geschäftsführung.
Haftung & Verantwortlichkeit: Legt fest, wie Geschäftsleiter für ihr Handeln einstehen müssen.

Fazit:
Die Einhaltung dieser Gesetze sichert eine korrekte und transparente Buchführung, vermeidet rechtliche Konsequenzen und schafft Vertrauen – sowohl bei Behörden als auch bei Geschäftspartnern.

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.